08.12.2012:
 
Nikolausfeier
 
19.-21.7.2013:
Großes Sommerturnier, Führzügelklasse bis M*-Dressur und -Springe08.12.2012:

Termine Reitstall Hanten Erkrath

Lehrgänge für 2017
sind in Vorbereitung.

 

Lehrgänge, Turnier-Infos und mehr?
Folge uns auf Facebook:

social facebook box blue

Rückblick

20./21. November 2010: Springlehrgang bei Elisabeth Zeitz 

Der Springlehrgang mit Elisabeth Zeitz hat allen Teilnehmern viel Spaß und neue Anregungen gebracht. Durch verschiedene Schwierigkeitsstufen je nach Leistungsstand der Teilnehmer war die Förderung individuell möglich. Frau Zeitz hat aus ihrer langjährigen Erfahrungen als Turnierrichterin und -reiterin wertvolle Hinweise gegeben, die auch für das weitere Springtraining umgesetzt werden können. 

 

6./7. November 2010: Dressurlehrgang bei Elisabeth Zeitz

Fünf Gruppen mit zwei bis drei Reitern haben an diesem Lehrgang teilgenommen - alle waren begeistert. Frau Zeitz hat individuelle Anregungen für jedes Teilnehmerpaar und die entsprechende Leistungsstufe gegeben. Viele der Reiter haben nach einer Wiederholung gefragt, da ihnen der Lehrgang so gut gefallen hat.

 

30. Juli bis 1. August 2010: Sommerturnier 

Mit rund 530 Nennungen startete das erste offizielle Turnier auf dem Heiderhof bereits am Freitag Mittag. Das Wetter spielte mit - beste Bedingungen für guten Boden, sportliche Leistungen und zufriedene Zuschauer. So sind dann auch alle Teilnehmer vom Anfänger in den Reiterwettbewerben bis hin zur anspruchsvollen M-Dressur und dem abschließenden spannenden M-Springen mit Stechen mit Eifer an den Start gegangen. Sowohl Nachwuchstalente unter Reitern und Pferden sowie erfahrene Paarungen waren in den einzelnen Prüfungen erfolgreich.
Die vielseitige und liebevoll durch Stallmitglieder zubereitete Verköstigung stieß auf sehr positive Resonanz und auch das komplette Helferteam und die Organisation wurden von den Besuchern ausdrücklich gelobt. Kurze Wege zwischen Parkplatz, Turnierplatz und Abreiteplatz sowie ausreichend Raum für die Vorbereitung der Pferde empfanden die Teilnehmer als besonders vorteilhaft. Viele Besucher kannten den Reitstall Hanten noch nicht oder nur von "früher" und waren von der gepflegten Anlage und dem traumhaften Blick auf Düsseldorf begeistert.

Bilder von allen Ritten finden Sie hier: www.eventfotos24.de 

Einige Impressionen finden Sie hier.

Artikel in der WZ vom 02. August 2010 

Artikel in der WZ vom 27. Juli 2010

 


 

 

 

 

3. Juli 2010: Sommerfest mit Public Viewing


Das Sommerfest fiel auf einen der heißesten Tage des Jahres, deshalb haben sich Reiter und Pferde körperlich geschont. Stattdessen fand der sportliche Teil zunächst in Form von Public Viewing des erfolgreichen Deutschland-WM-Spiels gegen Argentienien statt. Danach nahmen viele Reiter und Freunde begeistert beim spontanen Quadrennen auf einem Parcours durch die Reithalle teil. Ein heftiges Unwetter tobte draußen während des Fußballspiels, richtete kleinere Schäden an, trübte aber nicht die Stimmung. Gegrilltes, selbstgemachte Leckereien und kühle Getränke schmeckten allen sehr gut.

 

1. und 2. Mai 2010: Reitturnier 

Das erste "Stall-Turnier" seit ca. 25 Jahren war ein voller Erfolg. Mit Wettbewerben für Kinder und Anfänger bis hin zu anspruchsvolleren Dressur- und Springprüfungen der Klasse L war für jeden etwas dabei. Eingeladen waren die Vereine RuFV Erkrath e.V., Reit- und Pony-Club Düsseldorf e.V. und VFR Am Lindchen-Metzkausen e.V. sowie nichtorganisierte Reiter aus dem Einzugsgebiet. Mit diesem Turnier wollten wir gerade zu Beginn der Saison 2010 den Reitern eine Leistungsüberprüfung in der "Nachbarschaft" und auch den ganz Kleinen die ersten Turniererfahrungen ermöglichen.

Reiter und Zuschauer waren begeistert, zeigten und sahen gute Ritte und hatten viel Spaß. Die persönliche Atmosphäre durch den engagierten Einsatz zahlreicher Stallmitglieder - die gebacken, bedient, gezapft, geputzt und vieles mehr haben - hat alle Besucher gefreut. Der reibungslose und unfallfreie Ablauf war für die Teilnehmer und Zuschauer sehr angenehm. Auch der Wettergott hat seine schützende Hand über Erkrath gehalten - es blieb fast ausschließlich trocken und sonnig.

In den Prüfungen konnten die Kleinsten erste Erfahrungen in den Führzügelklassen sammeln, in den höheren Prüfungen wie der L-Dressur wurde es anspruchsvoll und im abschließenden L-Springen war es bis zum letzten Ritt sehr spannend.

Weitere Informationen und Bilder finden Sie hier:
Alle Ritte als
Fotos von brightshots.de
Weitere Eindrücke:

 

Artikel im Lokal Anzeiger Erkrath vom 5. Mai 2010
  • Artikel_WZ_03052010-klein

Artikel in der WZ vom 3. Mai 2010

 

Artikel im Lokal Anzeiger Erkrath vom 21. April 2010
Artikel in der WZ vom 9. April 2010

Liste der Sponsoren1267024064_pdf 

 

 
Weitere Beiträge...
Longierplatz Longierhalle Boxen Reithalle Dressurplatz Springplatz Ausreitgelände Führanlage Padock Weiden Boxen Weiden Weiden